Professionelle und sichere Kamera- und Radar-Kalibrierung auf Hersteller-Niveau für alle modernen Assistenzsysteme. Ideal für Werkstätten mit hohem Markenaufkommen.

Agraline AS10
Langwelliges Aufschaukeln des Traktors bei 38 - 42 km/h?
Haben Sie schon an eine richtige Achseinstellung gedacht?
Sichern Sie die Laufruhe des Traktors durch Achsvermessung.


Unkomplizierte Anwendung
Die Durchführung des Messablauf ist einfach und ohne größere Vorbereitung durchzuführen. Die Einstellwerte werden ohne Berechnungen ermittelt. Die Achseinstellung ist in mm, Grad und Minuten möglich.

Achsvermessung schont ihre Umwelt

Achsvermessung schont ihren Geldbeutel

Robuste Qualität
Der stabile Messwertaufnehmer aus Aluminium und schmutzunempfindlichen Drehplatten speziell für Landmaschinen garantieren langjährige Einsatzfähigkeit.

Präzise Messergebnisse
Laserpräzise Achsvermessung mit 360° drehbarem Laser. Die Lasereinheit ist justierbar, der robuste Laserträger ist aus sturzfestem Vollmaterial.

Kompetenzpartner
Achsvermessung ist nahezu an jedem Ort netzunabhängig möglich. Einfach mit dem Traktor auf die Drehplatten auffahren und los geht's... Beweisen sie Ihre Kompetenz vor Ort.

Mobil Einsetzbar
Die kompakte Gerätebauweise ermöglicht den Transport des Gerätes im Kofferraum eines Pkws. Somit ist das Achsmessgerät immer zur Hand.

Der erhöhte Straßenfahrtanteil führt häufig zu Fehlern in der Achsgeometrie, vor allem bei modernen Schnell-Läufertraktoren.
Unrundheiten der Räder und Fehlstellung der Spur lassen sich durch rechtzeitige Achsvermessung mit Agraline AS10 und mit dem Höhenschlagmessgerät HS10 feststellen.
Die Zentrierung der Lenkachse ist in Bezug zur Hinterachse möglich. Dabei stören Anbauteile und die Fronthydraulik den Messablauf nicht.
Das Achsmessgerät AS10 überzeugt durch die einfache Montage des Messkopfs an der Felge.
In ca. 5 Minuten ist die exakte Vermessung und Einstellung der Lenkachse erledigt.
Unabhängig vom Messplatz ohne Anheben im 1-Mann-Betrieb möglich.

Kompakte Aufbewahrung
Das Achsmessgerät AS10 wird im stabilen Holzkoffer geliefert und kann überall einfach mitgenommen werden.

Robustes Zubehör
Die schmutzempfindlichen Drehplatten sind speziell für Landmaschinen geeignet. Die zweiteiligen Drehplatten werden zum Befahren vor die Vorderräder gelegt. Durch die Drehplatten werden die Drehkräfte beim Lenken auf ein Minimum reduziert.

Einfache Montage
Die Magnetabstandshalter ermöglichen eine denkbar einfache Montage der Lasermesseinheit an der Feige. Geeignet für einen Felgendurchmesser min 16°, max 70°, bei einer Einpresstiefe von max 540 mm.