top of page
Und so funktioniert's :
Die Vermessung jeder Achse erfolgt im Bezug zum Fahrzeugrahmen. Dadurch können auch mehrere Achsen zur gleichen Bezugsebene eingestellt werden.
An starren Achsen werden Gesamtspur, Sturz, Achsschrägstand und Achsversatz gemessen, ggf. eingestellt.
An Lenkachsen wird je nach Fahrzeug die Spurstange und die Schubstange eingestellt. Oder auch die Einzelspur bei geteilten Spurstangen.
Ebenso kann die blockierte Position bei Straßenfahrt als Spurhalbierende verwendet werden.
In der Produktion erfolgt die Anbringung oft ohne montierte Räder direkt an der Radnabe.
bottom of page